Wie können Unternehmen von Generativer KI profitieren?

Generative KI revolutioniert die Geschäftswelt – doch wie genau? Der Schlüssel liegt zum Beispiel in der Anpassung von großen Sprachmodellen (LLMs) an spezifische Anwendungsfälle. Ein vielversprechender Ansatz: Retrieval Augmented Generation (RAG), mit dem Unternehmen ihre KI mit unternehmensspezifischen Daten ergänzen können. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Hier ein Überblick: Webbasierte Chatbots: Interaktive…

Le Chat von Mistral AI: Frankreichs Antwort auf ChatGPT

Das in Paris ansässige KI-Startup Mistral AI hat mit „le Chat“ einen innovativen generativen KI-Chatassistenten eingeführt, der als kreativer Partner fungiert. Dieser Artikel beleuchtet die neuen Funktionen, die le Chat zu einer Alternative zu ChatGPT machen und mit denen das französische Unternehmen zum Rivalen OpenAI aufschliesst.. Neue Funktionen im Detail Websuche mit Zitaten: le Chat…

Generative KI in der Texterstellung: KI vs. Mensch

In der aktuellen Studie „AI-generated poetry is indistinguishable from human-written poetry and is rated more favorably“ wird die Fähigkeit von Nicht-Experten untersucht, zwischen Gedichten von KI und menschlichen Autoren zu unterscheiden. Die Ergebnisse sind faszinierend und werfen Fragen zur Wahrnehmung von Kreativität auf. Hauptpunkte der Studie: Unterscheidungsfähigkeit: Die Teilnehmer konnten KI-generierte Gedichte nicht zuverlässig erkennen.…